Feature-Übersicht
Unsere Software-Funktionen für Energiemanagement, Klima und Umwelt
In IngSoft InterWatt können Sie bequem per Knopfdruck gesetzeskonforme Nebenkostenabrechnungen zu den erfassten Verbräuchen erstellen. Zudem können für die Weiterverrechnung unterschiedliche Tarife hinterlegt werden.
Das Budget- und Prognosemodul in IngSoft InterWatt bietet einen einfachen Weg zur Planung und Kontrolle Ihrer Energiekosten. Die Planung erfolgt pro Monat und lässt einen stets aktuellen Forecast zu.
Das Modul liefert eine Prognose der künftigen Verbräuche auf Basis der Vorjahreswerte und ermöglicht einen direkten Vergleich zwischen Vorjahreswerten und tatsächlichem Verbrauch.
Es ist kompatibel mit den allgemeinen Standard-Controlling-Prozessen zur Budgetermittlung und -überwachung.
Über den Rechnungsimport können elektronische Rechnungen im Format XRechnung (csv-basiert) und ZUGFeRD (eingebettete xml-Datei mit Sichtdokument im PDF-Format) automatisiert in die Software importiert werden.
Falls Rechnungen die einzige Erfassungsmöglichkeit für Zählerverbräuche sind, können die in der Rechnung aufgeführten Verbräuche optional den in Software bereits angelegten Zählwerke zugeordnet werden.
In IngSoft InterWatt können Rechnungen automatisiert nach vorgegebenen oder eigens definierten Regeln auf Richtigkeit überprüft werden.
Die Rechnungskosten werden mit den in der Software prognostizierten Kosten verglichen, die auf Basis des erfassten Verbrauchs und des jeweils hinterlegten Tarifs berechnet werden. So haben Sie mögliche Abweichungen im Blick und können ggfs. Reklamationen beim Rechnungssteller anfordern.
Ein Freigabeprozess ermöglicht revisionssicheres Arbeiten.
Mit der Tarif- und Vertragsverwaltung in IngSoft InterWatt können Sie Ihren Energieverbrauch kostentransparent machen. Legen Sie Lieferanten bzw. Energieversorger an und ordnen Sie den bezogenen Medien ihren jeweiligen realen Tarif (inkl. Mengenstaffeln) zu. So können Sie sich die anfallenden Kosten berechnen und Ihre Energierechnungen basierend auf den ermittelten Werten automatisiert auf Richtigkeit überprüfen lassen. Zudem können Auswertungen nach Kostenstellen angezeigt werden.

In IngSoft InterWatt können Sie sich vordefinierte Standardberichte, z.B. Energie- oder Zielberichte, einfach per Knopfdruck in den Formaten .pdf, .docx oder .csv ausgeben lassen. So behalten Sie den Überblick über Ihr Energiemanagement und können ohne großen Aufwand Reportings für Vorgesetzte und Fachabteilungen erstellen. Mehr erfahren
In IngSoft InterWatt haben Sie die Möglichkeit, sich automatisiert Berichte zu Ihren Energie-, Klima- und Umwelt-Daten zusenden zu lassen. Sie können definieren, welche Personengruppen den jeweiligen Bericht erhalten und in welchem Zeitintervall er versendet werden soll. Mehr erfahren
Es besteht ein Freigabemechanismus für den Versand von Berichten. So können Sie bei Bedarf die Berichtsdaten noch einmal auf Plausibilität prüfen, bevor sie an andere Abteilungen oder Vorgesetzte verschickt werden. Mehr erfahren
Sie können Vorlagen für Ihre Berichte in IngSoft InterWatt individuell konfigurieren. Es ist möglich, sowohl die inhaltlichen Berichtsbausteine (z. B. Auswertungen, Tabellen, Maßnahmen oder Ziele) als auch das Layout (Logo, Farben, Schriftart oder -größe) zu bestimmen. Mehr erfahren
In IngSoft InterWatt stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um individuelle Analysen zu Ihren Energie-, Kosten- und Verbrauchsflüssen zu erstellen – auch unter Berücksichtigung von äußeren Einflüssen. Je nach Anliegen können Sie verschiedene Diagrammtypen nutzen (z.B. Zeitreihen-, Zählerstands- oder Benchmarkdiagramme). Wenn Sie eine eigene Auswertung erstellt haben, können Sie diese speichern, um sie künftig wieder zu nutzen. Mehr erfahren

Für die Visualisierung von Auswertungen können Sie in IngSoft InterWatt auf verschiedene grafische Darstellungsmöglichkeiten zurückgreifen. Zu den verfügbaren Diagramm-Typen zählen u. a. Raster-, Benchmark-, Sankey-Diagramm oder die Jahresdauerlinie.

In IngSoft InterWatt stehen Ihnen verschiedene Dashboard-Varianten zur Verfügung, um Ihren Energieverbrauch auf einen Blick zu erfassen. Alle relevanten Kennzahlen werden klar und übersichtlich visualisiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein individuelles Dashboard entsprechend Ihrer Anforderungen zu konfigurieren. Mehr erfahren
Der Kennzahleneditor ermöglicht das Erstellen komplexer mathematischer Formeln, in denen mehrere Datenreihen mittels arithmetischer Operatoren und Funktionen verknüpft werden können. Die so erstellten Kennzahlen können im Anschluss als Berechnungsgrundlage für unterschiedliche Auswertungs- und Analyseverfahren herangezogen werden, z. B. um den Eigenstromanteil zu berechnen.

Um die Übersicht über Ihr Energiemanagement zu behalten, können Sie u. a. die Geografische Navigation und/oder die Grafische Navigation nutzen.
Die Geografische Navigation ermöglicht es Ihnen, Ihre Organisationsstruktur übersichtlich auf einer Weltkarte abzubilden. Wenn Ihr Unternehmen über mehrere Standorte verfügt, können Sie so schnell und bequem auf der Karte zwischen den einzelnen Strukturelementen navigieren.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, Bilder (z. B. Grundrisse) ins System laden und Sie als Grafische Navigation zu verwenden. Die hinterlegten Bilder können dann mit Verlinkungen zu den jeweiligen Strukturbereichen versehen werden.
Egal, ob Sie Ihre Energiedaten manuell oder automatisch erfassen: Unsere Software stellt Qualität und Umfang der eingehenden Ablesewerte sicher. Sie werden benachrichtigt, wenn Daten nicht im System oder die erhobenen Daten vom errechneten Erwartungswert abweichen. Mehr erfahren
Egal, ob Sie Ihre Energiedaten manuell oder automatisch erfassen: Unsere Software stellt Qualität und Umfang der eingehenden Ablesewerte sicher. Sie werden benachrichtigt, wenn Daten nicht im System oder die erhobenen Daten vom errechneten Erwartungswert abweichen. Mehr erfahren
IngSoft InterWatt ist in Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich. Weitere Sprachversionen sind auf Anfrage verfügbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, IngSoft InterWatt vollständig an Ihr individuelles Firmendesign anzupassen. Mehr erfahren
Benutzerrechte können in IngSoft InterWatt für jeden Anwendungsfall individuell konfiguriert und nach Bedarf angepasst werden. Mehr erfahren

Unsere Ablese-App erleichtert Ihnen die manuelle Ablesung Ihrer Verbrauchsdaten: So haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre Ableselisten und können sie auch offline ausfüllen. Mehr erfahren
Die Dateneingangskontrolle in IngSoft InterWatt stellt sicher, dass Ihre Daten korrekt im System eingehen. Mehr erfahren
Verbindungsabbrüche zu Datenquellen können zum Verlust wertvoller Verbrauchsdaten führen. Ein großes Ärgernis für jeden Anwender. Mit der Automatischen Datennachlieferung in IngSoft InterWatt wirken wir einem solchen Datenverlust wirksam entgegen. Mehr erfahren
Egal, ob Sie Ihre Energiedaten manuell oder automatisch erfassen: Unsere Software stellt Qualität und Umfang der eingehenden Ablesewerte sicher. Sie werden benachrichtigt, wenn Daten nicht im System oder die erhobenen Daten vom errechneten Erwartungswert abweichen. Mehr erfahren
Ihre Organisation verfügt über eine große Menge an Strukturelementen? Unser CSV-Strukturimport bietet Ihnen die Möglichkeit, sie mit wenigen Klicks in IngSoft InterWatt zu importieren. Mehr erfahren
Die Mustererkennung in IngSoft InterWatt ermöglicht eine automatisierte Überwachung Ihrer Energieverbrauchsdaten. Sie basiert auf KI-Verfahren und ist in dieser Form am Markt einzigartig. Mehr erfahren