Skip to main content

IngSoft InterWatt

Anwendertagung 2025

Der Fachkongress für Energie- & Klimamanagement 

IngSoft InterWatt Anwendertagung

  • 29. Oktober 2025
  • 9:00 - 16:00 Uhr
  • vor Ort oder online

Jetzt anmelden

Save the date!

Am 29. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Wir begrüßen unsere Anwenderinnen und Anwender zur IngSoft InterWatt Anwendertagung in Nürnberg – dem Fachkongress für Energie- & Klimamanagement. Wie in den vergangenen Jahren geht es bereits am Vorabend los: Unser Opening-Event am 28. Oktober bildet den Auftakt der Veranstaltung. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder etwas Besonderes für Sie einfallen lassen!

Programm

Bildquelle: www.sfnbg.de

IngSoft InterWatt Anwendertagung

29. Oktober 2025, 9 – 16 Uhr

Am Mittwoch findet dann die IngSoft InterWatt Anwendertagung statt: Aktuelle Marktsituation, spannende Praxisbeispiele und Neuigkeiten zu unserer Software IngSoft InterWatt – wir nehmen die Entwicklungen rund um die Themen Energie- & Klimamanagement in den Blick. (Termin im Kalender vormerken)

Opening-Event

28. Oktober 2025, 17:30 Uhr

Wir laden Sie ein zu einer Stadtrundfahrt im Nostalgie-Stil (Startpunkt: Hauptbahnhof Nürnberg): Genießen Sie mit uns eine Fahrt in der historischen Straßenbahn durch Nürnberg – inklusive einer Führung durch das historische Straßenbahndepot. Im Anschluss ist beim gemeinsamen Abendessen Raum für Kennenlernen und spannende Gespräche. (Termin im Kalender vormerken)

Teilnahme & Übernachtung

Die Anwendertagung findet auch dieses Jahr im KORN'S Nürnberg (Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg) statt. Für die anreisenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir gerne wieder ein Hotelkontigent reserviert. Alle Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier »

Allen Anwenderinnen und Anwendern, die nicht in Nürnberg dabei sein können, bieten wir auch dieses Jahr die Möglichkeit, die Veranstaltung per Live-Stream zu verfolgen. 

Anmeldung

Seien auch Sie bei der IngSoft InterWatt Anwendertagung 2025 dabei! Hier geht's zur Anmeldung:

Jetzt anmelden

Mit der Registrierung stimmen Sie den nachfolgend aufgeführten Teilnahme- bzw. Datenschutzbestimmungen zu. Die Anmeldung für die IngSoft InterWatt Anwendertagung erfolgt ausschließlich über das vorausgehend verlinkte Anmeldeformular und ist verbindlich.

Die Anmeldung für die Teilnahme vor Ort ist bis zum 10. Oktober 2025 möglich. Die Anmeldung für die digitale Teilnahme über Microsoft Teams kann bis zum 27. Oktober 2025 erfolgen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Teilnahme- bzw. Datenschutzbedingungen:

Die Teilnahme an der Anwendertagung ist kostenfrei. Bei Nichterscheinen trotz verbindlicher Anmeldung zur Präsenzveranstaltung in Nürnberg erheben wir eine Gebühr in Höhe von 50 Euro. Der Veranstalter ist berechtigt, während der Veranstaltung Fotos und Videos von den Teilnehmenden zu machen und für Marketingzwecke auf dessen Internet-Seite, LinkedIn, YouTube und in seinen Newslettern zu veröffentlichen. Ist der Teilnehmer damit nicht einverstanden, zeigt er dies dem Veranstalter rechtzeitig schriftlich an. Zudem werden im Rahmen der Anmeldung für die Veranstaltung personenbezogene Daten erhoben. Wir werden diese gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten. 

Impressionen von der Anwendertagung 2024

Weitere Eindrücke von unserer letztjährigen Veranstaltung finden Sie in unserem Nachbericht

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
27.08.2025
Online
Wir laden Sie herzlich zu unserer mehrtägigen IngSoft InterWatt Online-Grundschulung ein.
16.09.2025
Nürnberg
Wir laden Sie herzlich zu unserer zweitägigen IngSoft InterWatt Grundschulung in Nürnberg ein.
Öffentliche Hand/Soziale Einrichtung

Kommunales Energiemanagement mit BISKO und IngSoft InterWatt

Mit BISKO steht Kommunen eine standardisierte und zukunftsfähige Systematik zur Verfügung, um Treibhausgasbilanzen nachvollziehbar und vergleichbar zu…

Öffentliche Hand/Soziale Einrichtung

Kostenfreies Energiecoaching-Angebot für Kommunen in Bayern

Die Energiewende auf kommunaler Ebene erfordert nicht nur den politischen Willen – sondern vor allem Zeit, Know-how und Ressourcen. Genau hier setzt…